termine
21. Mai 2025 | 13:30 Uhr – 16:30 Uhr | Online | 200 € zzgl. MwSt.
19. November 2025 | 13:30 Uhr – 16:30 Uhr | Online | 200 € zzgl. MwSt.

Mehrwert
Durch Wissen
Unser Referent bringt seine langjährige Erfahrung aus einer großen Kassenärztlichen Vereinigung in das Seminar ein. Der EBM ist die Grundlage Ihrer Abrechnung gegenüber gesetzlich Versicherten. Grundkenntnisse in der EBM-Abrechnung sind für den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis elementar.
Seminarinhalte

- Grundlagen des KV-Systems und der KV-Abrechnung
- Der Honorarverteilungsmaßstab (HVM)
- Vergütungssystematiken
- Der EBM als Gebührenverzeichnis
- Neue Leistungen im EBM
- Auswirkungen des SGB V auf die Abrechnung/Vergütung
- Anlässe für Sanktionen und/oder Regresse
- Was sind „Stolperfallen“ bei der KV-Abrechnung
Ihre Vorteile

Wissen vom KV-Experten

Grundlagen für rechtssichere und vollständige Abrechnung

Werkzeug für eine erfolgreiche KV-Abrechnung
Ihr Referent

Torsten Reitz, Dipl.-Betriebswirt, ehemals Abrechnungsleiter und Geschäftsführer bei der KV Hessen

Teilnehmerkreis
Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete, die sich neu niederlassen wollen oder erst seit Kurzem Vertragspartner einer KV sind. Mit diesem Seminar wollen wir die Unsicherheiten, die sich auch auf Niederlassungsabsichten auswirken, systematisch abbauen.
Informationen zur Veranstaltung

Bitte benutzen Sie für die Teilnahme an der Veranstaltung einen der folgenden Browser:
- Google Chrome
- Microsoft Edge
Mit dem Internet Explorer ist keine Teilnahme möglich.
Sie können sich das Seminar online auf Ihrem Mobilgerät anschauen. Wir empfehlen Ihnen, zur besseren Darstellung, die Teilnahme über:
- PC
- Laptop
Für eine optimale Soundqualität empfehlen wir Ihnen:
- Lautsprecher
- Kopfhörer

Anmeldung
Für eine Anmeldung benötigen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift sowie Ihre E-Mail-Adresse. Die Teilnahmegebühr ist mit Ihrer Anmeldung fällig. Sie erhalten eine Rechnung. Bei einer Verhinderung am Tag der Online-Veranstaltung, kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Bleibt der Teilnehmer der Veranstaltung ohne Abmeldung fern, behalten wir uns vor, eine Ausfallpauschale in Höhe der Seminargebühr zu berechnen.
DATUM
Mittwoch, 21.05.2025
Mittwoch, 19.11.2025
13:30 – 16:30 Uhr (inkl. Pause)
TEILNAHMEGEBÜHR
200,00 EUR zzgl. Mehrwertsteuer
VERANSTALTUNGSORT
Online
Allgemeine Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung wird Präsentiert von

Büdingen Med
Als Spezialist für Privatleistungen bietet Büdingen Med Ihnen eine perfekt auf Ihre Anforderungen ausgerichtete Abrechnungslösung für Ihre Praxis, die Sie entlastet und spürbar weiterbringt. Wir bieten Ihnen praxisorientierte Leistungsmodule, die Sie ganz individuell zu dem Leistungspaket zusammenstellen können, das am besten zu Ihrer Praxis passt.
Fragen zur Veranstaltung
Kerstin Kaiser
Büdingen Akademie
T 0800 882-3004
seminar@buedingen-akademie.de